inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: NN40066
- Zutaten: Olivenöl, Karotte, Paranuss, Tomate, Meersalz, Sellerieknolle, Kümmel, Pfeffer
- Menge: 180 g
Wir treffen uns beim "KaroSell" :)
Unser "KaroSell" ist ein unaufgeregtes, aufregendes Pesto mit Karotte + Sellerie - na? Erklärt sich der Name?
Hier kommt "KaroSell". Unaufgeregt aufregend. Auf den ersten Blick liest es sich vielleicht eher langweilig.
Spätestens beim Probieren jedoch braucht man ein zweites Löffelchen voll und dann ein drittes und auch ein viertes.
Weil "KaroSell" einfach so oberfein schmeckt. Nach Karotte und nussig und würzig und deftig.
Die Mehrheit vom NudelneSterl-Team findet das Pesto sehr fein. Und deftig. Und absolut empfehlenswert.
"KaroSell" passt - wie all unsere Pesti - zu Nudel-, Reis-, Kartoffelgerichten oder auch als Dip zu Fleisch oder Fisch oder Brotzeit.
Natürlich eignet sich "KaroSell" zur Verfeinerung von Soßen und in der Gemüsepfanne schmeckt das Pesto ebenfalls hervorragend.
Es ist ein perfekter veganer Bratensoße-Ersatz. Rühre "KaroSell" einfach mit etwas heißem Wasser an (siehe unten) und Du hast ein wunderbar deftiges Pesto, das ähnlich einer Bratensoße schmeckt!
Und angenommen, Du hast noch verbliebene Knödel, aber nicht mehr genug Bratensoße vorrätig, streckst Du einfach die vorhandene Soße mit etwas "KaroSell".
Genießer-Tipp zur Resteverwertung von übrigen Knödeln: Schneide die Knödel in Scheiben und brate sie an. Dazu rührst Du Dir etwas "KaroSell" an und genießt es dazu.
Folgende Nudelsorten passen zum "KaroSell":
Sellerie, Petersilie, Schnittlauch, Tomate, TomCaChi, Knoblauch-Chili, Spinat-Petersilie, Kürbiskern, Walnuss, Kokos.
Bitte rühre das "KaroSell" immer mit etwas heißem Wasser an, damit das Gemüse nochmal quellen kann.
Wir haben hier nämlich getrocknete Karotten verwendet, die ohne anrühren einfach hart sind.
Wie es funktioniert, liest Du unten und auf dem Glas steht's auch!
Bitte nicht irritieren lassen, dass relativ viel Öl oben schwimmt. Da die Masse schwerer bzw. dichter als Kräuter ist, setzt sie sich ganz natürlich und das leichte Öl schwimmt oben auf.
Das heißt für Dich bei Verwendung: entweder das Pesto erst komplett umrühren und verwenden ODER das oben schwimmende Öl immer zum Verfeinern von Salaten oder zum Braten/Schwenken Deiner Gerichte verwenden und die relativ feste Masse als Pesto für oben genannte Zwecke hernehmen.
Wie verwendet man unser Pesto?
Ganz einfach! Du gibst ca. 2 – 3 TL pro Portion in ein Schüsselchen, gibst 1 – 2 TL heißes Wasser, bzw. Nudel-Kochwasser dazu und verrührst es (Je nach Geschmack – der eine mag es etwas flüssiger, der andere liebt einen etwas intensiveren Pesto-Geschmack! Einfach ausprobieren!). Wenn Du Deine Lieblings-Nudeln abgeseiht hast, gibst Du das angerührte Pesto direkt darauf und mischst es unter!
Worauf müssen Sie bei der Lagerung achten?
Bitte säubere immer nach der Entnahme von Pesto den Glasrand und Deckel mit etwas Küchenkrepp.
Anschließend bedeckst Du das verbleibende Pesto mit ca. ½ cm Öl Deiner Wahl (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl usw.).
Da das Öl ein natürliches Konservierungsmittel ist, wird sich Dein Lieblings-Pesto im Kühlschrank noch einige Zeit halten – außer Du isst es davor schon auf!
Enthält Allergen: Paranüsse
durchschnittliche Nährwerte per 100g: Pesto "weil`s wurscht is" | |
kcal / kJ | 607/ 2514 |
Fett | 55,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 8,0 g |
Kohlenhydrate | 17,5 g |
davon Zucker | 14,6 g |
Eiweiß | 8,7 g |
Salz | 4,6 g |
Ballaststoffe | 6,1 g |